Berg

Die perfekte Saunatemperatur

Der Ofen ist an, die Sauna heizt sich auf: Ein wunderbar entspannter Saunaabend steht Ihnen bevor. Doch was ist die perfekte Saunatemperatur?

Pfeil links
Pfeil rechts
Keine Artikel gefunden.

Saunatemperatur von 90 C°

Beim Kauf einer Sauna stellt sich oft die wichtige Frage: „Wie viel Grad soll eine Sauna haben?“ Dies hängt ganz von Ihren Vorlieben und Ihrer Saunahäufigkeit ab. So kann es beispielsweise sein, dass der eine Mensch gerne bei 60 Grad in der Sauna sitzt, während der andere lieber eine Sauna mit einer Temperatur von 100 °C bevorzugt. Im Durchschnitt liegt die ideale Saunatemperatur bei etwa 90 Grad Celsius. Dies ist eine Temperatur, die bei geringer Luftfeuchtigkeit durchaus erträglich ist. In einer Trockensauna liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 15 %.

Der Vorteil einer Fasssauna zu Hause liegt darin, dass Sie ganz einfach herausfinden können, welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Sie optimal ist. Die ideale Saunatemperatur ist für jeden anders.

Sauna-Anfänger

Wenn Sie zum ersten Mal eine Sauna besuchen, beginnen Sie am besten mit einem Saunagang bei einer Temperatur von niedrigeren Grad Celsius. Wir empfehlen grundsätzlich bei einer Temperatur von ca. 60 bis 70 Grad Celsius zu starten. Anschließend können Sie langsam jedes Mal in eine etwas wärmere Sauna gehen und so herausfinden, welche Temperatur Ihnen am besten gefällt.

Sauna mit hoher Luftfeuchtigkeit

Erhöht man die Luftfeuchtigkeit in der Sauna, zum Beispiel durch einen 100%igen Aufguss, kann sich das Wasser auf der Haut für eine gewisse Zeit heiß anfühlen. Es ist nicht so, dass die Temperatur in der Sauna nach einem Aufguss ansteigt. Es fühlt sich einfach wärmer an.

Elektro- oder Holzheizung?

Bei einem Fasssauna Natürlich können Sie Ihre Sauna auch elektrisch oder mit Holz beheizen. Die Verwendung beider Methoden hat ihre Vor- und Nachteile. Bei einem Elektroofen können Sie die Saunatemperatur ganz einfach über ein Thermostat regeln. Allerdings muss auch hier für eine Stromzufuhr im Garten gesorgt werden, damit die Heizung optimal funktioniert.

Ein holzbefeuerter Saunaofen verleiht der Sauna einen herrlichen Duft und eine wohlig-warme Atmosphäre. Ein Nachteil ist, dass man hier die Temperatur nicht so gut regulieren kann und sich hauptsächlich auf sein Gefühl verlassen muss. Mit beiden Öfen ist es möglich, in Ihrer Fasssauna die Saunatemperatur zu schaffen, die Ihnen am besten gefällt!

Um also die Frage zu beantworten: „Wie heiß sollte eine Sauna sein?“ Das hängt natürlich von Ihren Vorlieben ab, aber grundsätzlich liegt die ideale Temperatur bei etwa 90 Grad Celsius!

Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Geschrieben von
Sanne
Marketing- und Vertriebsleiterin

Arbeitet seit 8 Jahren Welvaere und weiß alles über unsere Produkte. Jetzt bin ich Vertriebs- und Marketingmanagerin und liebe das Schreiben. Ach ja, und auch für Pizzen aus unserem hauseigenen Pizzaofen ☺️. 

Interesse?

Interessieren Sie sich für eine eigene Sauna zu Hause oder haben Sie Fragen? Dann schauen Sie doch mal auf unserer Website vorbei. Sehen Sie sich unsere Saunen an. Sie sind auch jederzeit in unserem Showroom willkommen.

Terminplaner öffnen

Schauen Sie sich unsere Blogs an

Sauna aufheizen

Ansehen

Wie funktioniert ein Saunaaufguss?

Ansehen

Abkühlung nach einem Saunagang ist wichtig!

Ansehen
Eck-Symbol