Nachhaltig und charaktervoll: Die Vorteile von thermisch modifiziertem Holz für Ihre Gartensauna
Unsere Gartensaunas werden aus Thermoholz gefertigt. Thermisch modifiziertes Holz – auch Thermoholz genannt – ist eine umweltfreundliche Wahl mit einer warmen, dunklen Optik. Es stammt aus skandinavischer Kiefer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird ausschließlich mit Hitze und Wasserdampf behandelt – ganz ohne chemische Zusätze. Durch diese natürliche Modifikation wird das Holz besonders langlebig, isolierend und widerstandsfähig. Thermoholz ist eine hochwertige Alternative zu Red Cedar, jedoch deutlich kostengünstiger. Zudem ist es FSC-zertifiziert und eignet sich ideal für den Einsatz in und an Ihrer Gartensauna – dank seiner langen Lebensdauer.
So bleibt Ihre Gartensauna in Top-Zustand
Wie lange eine Sauna hält, hängt stark von der richtigen Pflege ab. Wer seine Gartensauna regelmäßig wartet, kann viele Jahre Freude daran haben. Nach einem heißen Sommer, einem regnerischen Herbst, einem frostigen Winter und einem sonnigen Frühling ist eigentlich immer der richtige Moment für eine gründliche Wartung. Um die Lebensdauer Ihrer Tønsauna zu verlängern, empfehlen wir eine umfassende Pflege bei jedem Wechsel der Jahreszeiten – oder zumindest eine sorgfältige Kontrolle, ob sie nötig ist.
Die Wartung einer Fasssauna umfasst im Wesentlichen drei Bereiche: die Außenseite, das Innere und den Ofen. Das gilt sowohl für holzbefeuerte als auch für elektrische Modelle.