Berg

Sauna aufheizen

Die Sauna kann auf zwei verschiedene Arten beheizt werden. Sie können entweder einen Elektroofen verwenden oder auf traditionelle Weise ein Feuer mit einem holzbefeuerten Ofen entfachen. Beide Öfen haben ihre eigenen Vorteile und - je nach gewünschter Temperatur und Größe der Sauna - ist die Sauna mit beiden Öfen in etwa 60-90 Minuten warm.

Pfeil links
Pfeil rechts
Keine Artikel gefunden.

Beheizung der Sauna mit einem Holzofen

Die holzbefeuerte Sauna erfordert etwas mehr Aufwand beim Anzünden, aber dafür bekommt man natürlich auch viel Atmosphäre und Charakter. Je nach Modell zündet man die Sauna am besten eine Stunde vorher mit der Schweizer Brennmethode an. Bei der Schweizer Anzündmethode lässt man das Feuer von oben nach unten brennen. Dadurch entsteht weniger Rauch als bei der "normalen" Methode. Wie die Schweizer Methode genau funktioniert, wird in diesem Video erklärt.

Durch weiteres Öffnen oder Schließen der Luftzufuhr können Sie die Brenndauer des Ofens erhöhen oder verringern. Durch die gleichmäßige Wärme des Ofens erreicht die Sauna eine für Sie angenehme Temperatur. Wurde diese Temperatur erreicht? Anschließend regulieren Sie die Luftzufuhr des Saunaofens so, dass das Feuer leise weiterköchelt.

Die Temperatur wird wahrscheinlich zwischen 75 und 100 Grad liegen. Jetzt können Sie die Augen schließen, sich zurücklehnen und die Wärme und den Geruch von brennendem Holz genießen. Wenn Sie mit dem Saunagang fertig sind, schließen Sie die Luftzufuhr des Ofens, damit das Feuer erlischt.

Ähnlich wie der elektrische Saunaofen verfügt auch der holzbefeuerte Saunaofen über Steine. Dadurch ist es auch möglich, mit diesem Saunaofen einen Aufguss durchzuführen. Der wunderbare Duft natürlicher Öle vermischt sich dann mit dem trockenen Duft brennenden Holzes und aromatischer Dampf breitet sich in der Sauna aus. Durch das knisternde Feuer, den heißen Dampf auf Ihrer Haut, Ihre Lieblingsdüfte und Ihre geschlossenen Augen werden alle Ihre Sinne stimuliert.

Beheizen der Sauna mit einem Elektroofen

Das Heizen der Sauna mit einem Elektroofen ist ganz einfach. Sie schließen die Heizung an eine Stromversorgung an und schalten sie über Steuerschalter ein.

Die gewünschte Temperatur ist oft sehr individuell. Für Saunaneulinge sind 75 Grad eine angenehme Anfangstemperatur. Diese kann langsam auf etwa 100 Grad erhöht werden. Warten Sie nach dem Einschalten des Ofens etwa 25 Minuten und genießen Sie die herrliche Hitze in der Sauna.

Während eines Saunagangs mit einem Elektrosaunaofen ist es auch möglich, einen Aufguss zu machen. Ein Aufguss ist ein Ritual, bei dem Wasser mit ätherischen Ölen gemischt wird. Diese Mischung wird mit einer Schöpfkelle über die Steine des Ofens gegossen, woraufhin sich die Sauna langsam mit duftendem Dampf füllt.

Dieser Dampf riecht nicht nur unglaublich gut, sondern erhöht auch die Luftfeuchtigkeit. Das verleiht dem Saunagang eine ganz neue Dimension. Sie können Öle wie Eukalyptus - sehr gut für die Atemwege und bei Erkältungen -  oder Lavendel, der eine beruhigende Wirkung hat, verwenden. Im Handumdrehen ist Ihre Sauna mit Elektroofen bereit für einen Saunagang!

Nachdem Sie einmal die vollständige Entspannung eines Saunagangs erlebt haben - egal ob elektrisch oder holzbeheizt - werden Sie nie wieder darauf verzichten wollen!

Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Geschrieben von
Sanne
Marketing- und Vertriebsleiterin

Arbeitet seit 7 Jahren bei Welvaere und weiß alles über unsere Produkte. Jetzt ist sie Managerin für Vertrieb und Marketing mit einer großen Liebe zum Schreiben. Ach ja, und auch für Pizzen aus unserem eigenen Pizzaofen ☺️. 

Schauen Sie sich unsere Blogs an

Saunaofen reinigen

Ansehen

Wie funktioniert ein Saunaaufguss?

Ansehen

Die perfekte Saunatemperatur

Ansehen
Eck-Symbol