Keine Artikel gefunden.

Welvaere wird grün

In unserem Logo ist nicht ohne Grund ein Baum. Wir sind gerne draußen und lieben die Natur manchmal über alles. Wir nehmen unsere Verantwortung wahr, einen positiven Beitrag zur Natur zu leisten und von ihr zu profitieren. Zum Beispiel spenden wir seit über 5 Jahren Bäume in den Niederlanden und im Ausland. Für die Umwelt, für Arbeitsplätze und einfach, weil wir es für wichtig halten.

Nachhaltiges Wirtschaften

In den letzten Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit Trees for All, einer von der CBF und ANBI anerkannten Wohltätigkeitsorganisation, bereits mehr als 7.000 Bäume gepflanzt. Diese Wohltätigkeitsorganisation pflanzt für jede verkaufte komplette Hot Tub oder Sauna zwei Bäume für uns. Wir spenden einen Betrag, der es uns ermöglicht, diese Bäume zu pflanzen. Mit dem Betrag, den wir spenden, werden zwei Bäume gepflanzt, einer in den Niederlanden und einer im Ausland.

Aber das ist nicht das Einzige, was wir tun. Wir verwenden zum Beispiel nachhaltige Materialien, beziehen Nachhaltigkeit in unsere Entscheidungen für die Zukunft mit ein, (ver)nutzen unser eigenes Altholz und entscheiden uns bewusst für die Trennung unseres Abfalls. All das, um so nachhaltig wie möglich zu wirtschaften.

Unsere Partnerschaft mit Trees for All

  • Bereits mehr als 7.000 Bäume gepflanzt
  • Co2-Ausgleich
  • Wir pflanzen 2 Bäume pro verkauftem Produkt
  • Wir arbeiten so nachhaltig wie möglich

Sein eigener Welvaere Wald

Im März 2022 reiste ein kleines Team von Welvaere in die Provinz Drenthe, um den ersten Welvaere Wald zu pflanzen. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung soll die Provinz Drenthe grüner werden. Nicht weniger als 14 Baumarten wurden in dem "Welvaere Wald" gepflanzt, um die Artenvielfalt zu erhöhen und einen stabilen Wald zu schaffen. Die große Vielfalt sorgt dafür, dass sich viele Tierarten hier zu Hause fühlen. Außerdem haben diese Wälder den Zweck, CO2 zu binden.

Umweltfreundliches Baumaterial

Die meisten unserer Produkte bestehen aus Holz. Und für die Herstellung dieser feinen Wellnessprodukte verwenden wir FSC-zertifiziertes Holz. Das FSC-Siegel wurde vor etwa 25 Jahren eingeführt, um die Wälder weltweit zu schützen. Die Wirkung ist enorm, denn FSC konzentriert sich auf den Naturschutz, aber auch auf den sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert. FSC gibt Menschen und Tieren, die auf den Wald angewiesen sind, eine Zukunft und ist wichtig gegen den Klimawandel. Indem wir unsere Produkte mit FSC-Holz herstellen, entscheiden wir uns für das umweltfreundlichste Baumaterial, das es gibt.

Abfalltrennung

Natürlich gehört auch unser Abfall zu unserer Nachhaltigkeitspolitik. Sowohl in den Werkstätten als auch im Büro versuchen wir, unsere Abfälle so weit wie möglich getrennt zu sammeln. So können daraus neue Produkte hergestellt werden. Papier und Pappe können nämlich bis zu 7 Mal wiederverwendet werden. Und bis zu 86% des PMD wird als neuer Rohstoff wiederverwendet. Deshalb ist es mehr als logisch, dass wir unser Bestes geben!

Keine Artikel gefunden.

Häufig gestellte Fragen

Lesen Sie weiter unten oder besuchen Sie hilfe.welvaere.de

Keine Artikel gefunden.