Berg

Wie funktioniert ein Saunaaufguss?

Der Saunaaufguss stammt ursprünglich aus Finnland und heißt dort Löyly, was wörtlich „Dampfstoß“ bedeutet. Vielleicht kennen Sie einen Saunaaufguss auch in anderer Form, beispielsweise als Aufguss, Zwiep, Splatsch oder Dämpfen. Dies alles geschieht in der Sauna und ist ein wunderbares Erlebnis bei einem Saunabesuch.

Pfeil links
Pfeil rechts
Keine Artikel gefunden.

Was ist eine Infusion?

Bei einem solchen Saunagang wird mit Duftwasser auf die Steine des Ofens in der Sauna gegeben, was für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Sauna sorgt.

Wie funktioniert ein Sauna-Aufguss?

In vielen großen Saunalandschaften gehört das Aufgussritual zum Standardangebot. Mit mehreren Personen kann man sich für einen Saunaaufguss anmelden, welcher oft ein eigenes Thema hat. Bei einem Aufguss wird dann Wasser oder Eis auf die Steine gegossen, die einen angenehmen Duft verbreiten. 

Warum ein Saunaaufguss?

Wenn Sie in einer "trockenen" Sauna sitzen, heizen Sie sich durch den Ofen und das Holz der Sauna auf. Wenn Sie dann den Raum in der Sauna befeuchten, indem Sie Wasser auf die Steine gießen, steigt die Temperatur nicht, jedoch fühlt es sich nun viel wärmer an. Jedes Mal, wenn das Wasser verdunstet, fühlt es sich an wie eine warme Decke, die sich um Sie legt. 

Saunaaufgüsse

Wenn Sie zum Aufguss in eine Saunalandschaft gehen, ist das mit einem speziellen Aufgussgerät ein besonderes Erlebnis. Oft entsteht eine ganze Show mit Musik und verschiedenen Düften. Ein Saunameister macht eine regelrechte Show daraus, wobei auch der Geruch eine echte Sensation ist.

Einen Saunaaufguss in der eigenen Sauna erleben?

In Ihrer eigenen Sauna haben Sie natürlich niemanden, der Ihnen mit einem Tuch den Dampf zu wedelt. In einer Sauna zu Hause ist dies auch nicht notwendig. Da der Saunaraum viel kleiner ist als in einer Saunalandschaft, legt sich der Dampf im Nu wie eine warme Decke über Sie. Möchten Sie Ihren eigenen Saunaaufguss noch intensiver gestalten? Dann probieren Sie, dem Wasser wohltuende Düfte hinzugeben. Wie zum Beispiel Minze, Kiefer oder Eukalyptus.

Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Fasssauna: Tønsauna 250
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Geschrieben von
Melany
Teamleitung Marketing

Melany erzählt die Erfahrungen unserer Kunden und verschickt wöchentliche Newsletter. Sie bringt alles, was Sie wissen wollen, zu Papier (oder auf den Bildschirm ☺️), damit Sie Ihr Welvaere-Produkt in vollen Zügen genießen können!

Schauen Sie sich unsere Blogs an

Die perfekte Saunatemperatur

Ansehen
Eck-Symbol