Die Abkühlung nach einem schönen heißen Saunagang ist sehr wichtig, und was gibt es Schöneres, als in kaltes Wasser einzutauchen. So können Sie sich im nu abkühlen.
Mit den vorgefertigten Ducktub- Hot Tubs verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort, an dem Sie sich voll und ganz entspannen und Quality Time Outdoors mit Ihren Liebsten genießen können.
Mit verschiedenen Zubehörteilen können Sie Ihr Hot Tub-Erlebnis vervollständigen. Die Pflegeprodukte sorgen außerdem dafür, dass Sie Ihren schönen Hot Tub so lange wie möglich im Garten genießen können.
Mit unserem Zubehör für die Fasssauna können Sie professionelle Saunagänge direkt in Ihrem Garten genießen. Außerdem sorgen die Pflegeprodukte dafür, dass Ihre Tønsauna so lange wie möglich genutzt werden kann.
Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit den köstlichen Gerichten, die Sie mit unseren Outdoor-Kochprodukten und Zubehör im Handumdrehen zubereiten können.
Kühlen Sie sich nach einem entspannenden Saunagang ab oder spülen Sie sich vor einem Abend im Hot Tub ab. Mit unseren Duschen, Tauchbecken und Schöpfkübeln werden Sie sich garantiert wunderbar abkühlen.
Wenn Sie das Glück haben, einen Hot Tub in Ihrem Garten zu besitzen, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch einen Hot Tub Ofen haben. Dieser Ofen ist einer der entscheidenden Bestandteile Ihres Hot Tubs, insbesondere bei einem traditionellen Modell. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Sie diesen Ofen sorgfältig pflegen und regelmäßig reinigen. In diesem Blogbeitrag werde ich die Frage beantworten: Wie reinigt man den Hot Tub Ofen?
Keine Artikel gefunden.
Verschiedene Hot Tub Öfen
Bei Welvaere können Sie aus verschiedenen Whirlpoolöfen für Ihren holzbefeuerten Hot Tub wählen. Der Welstove Medium, ein externer Hot Tub , wird standardmäßig mitgeliefert. Hot Tub Zusätzlich stehen Ihnen ein Welstove Large und ein Welstove Pro zur Auswahl, beides externe Kocher. Alle drei Kocher sind aus Edelstahl gefertigt. Der Welstove Medium aus Edelstahl 304 und die beiden anderen aus Edelstahl 316.
Der größte Vorteil einer Hot Tub aus Edelstahl 316 gegenüber 304 besteht darin, dass Edelstahl 316 etwas stärker ist. Das Material ist beständiger gegen Chlor und salzhaltige Umgebungen. Besonders wenn Sie beispielsweise am Meer wohnen, ist Edelstahl 316 sehr zu empfehlen.
Reinigung der Innenseite des Hot Tub Ofens
Der Teil des Ofens, der am meisten verschmutzt wird, ist natürlich das Innere, denn hier wird das Feuer gemacht. Je nach Art des Ofens kann dieser Bereich mit oder ohne Aschekasten ausgestattet sein. Eine solche Ascheschublade ist natürlich besonders praktisch, wenn Sie die restliche Asche aus dem Ofen entfernen möchten. Sie nehmen die Ascheschublade heraus und können die restliche Asche einfach entsorgen.
Falls der Hot Tub Ofen keine Ascheschublade besitzt, können Sie die verbleibende Asche dennoch ganz einfach entfernen, indem Sie einen Kehrschaufel und Besen verwenden. Sie kehren einfach das Innere des Ofens mit der Kehrschaufel aus und entsorgen die Asche anschließend ordnungsgemäß. Selbst wenn Sie eine Ascheschublade haben, bleibt oft noch eine gewisse Menge an Asche im Ofen zurück, die Sie ebenfalls mit Kehrschaufel und Besen entfernen können.
Reinigung des Ofenfensters
Wenn Sie einen Ofen mit Sichtfenster besitzen, ist es natürlich wichtig, dieses regelmäßig zu reinigen. Schließlich haben Sie sich bewusst für einen Ofen mit Sichtfenster entschieden, um das Feuer beobachten zu können. Ein praktischer Trick, um Ruß von der Glasscheibe zu entfernen, besteht darin, einen gebrauchten, feuchten Teebeutel zu verwenden oder ein feuchtes Stück Zeitung/Küchenpapier in die Ofenasche zu tauchen. Reiben Sie die Zeitung oder das Küchenpapier mit der aschebedeckten Seite vorsichtig über das Glas, um den Ruß zu lösen. Anschließend können Sie die gelösten Rußpartikel mit einem sauberen Tuch oder Papier abwischen, und schon erstrahlt das Fenster wieder in neuem Glanz.
Reinigung der Außenseite des Ofens
Rostfreier Stahl, auch als Edelstahl bekannt, zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, wie Schnee, Regen und intensiver Sonneneinstrahlung, aus. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Ofen, unter widrigen Bedingungen standzuhalten, ohne Rost oder Schäden zu erleiden. Allerdings neigt die Außenseite des Ofens dazu, durch diese Einflüsse verschmutzt auszusehen.
Es ist natürlich normal, dass der Ofen im Laufe der Zeit nicht mehr so glänzend aussieht wie beim Kauf des Hot Tubs. Jedoch ist es möglich, ihn zu reinigen und auch hier erzielt eine gründliche Reinigung beeindruckende Ergebnisse. Sie können eine Seifenlauge herstellen und damit den Ofen reinigen. Alternativ können Sie auch spezielle Reinigungsmittel wie den HG Edelstahlreiniger oder grüne Seife der Marke Triangle verwenden, die in den meisten Supermärkten erhältlich sind. Bei der Reinigung der Außenseite ist es wichtig, immer ein weiches Tuch oder einen Schwamm zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden.
Andere Teile reinigen
Natürlich besteht der Ofen aus weiteren Teilen wie Ofenrohren, einem eventuell vorhandenen Ascheblech, einem Hitzeschild und/oder einem Funkenfänger. Von diesen vier Teilen ist der Funkenfänger am wartungsintensivsten. Er befindet sich oben auf dem Ofen und dort sammelt sich Schmutz. Deshalb ist es für die Funktion des Hot Tub sehr wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Das ist ganz einfach.
Sie reinigen den Funkenschutz, indem Sie ihn vorsichtig vom Ofenrohr abnehmen und über einem Schmutzbehälter abklopfen. Der Schmutz, der sich dort festsetzt, wird sich lösen. Wenn Sie dies nicht regelmäßig tun, sammelt sich der Schmutz an und irgendwann kann der Ofen den Schmutz nicht mehr loswerden und geht kaputt.
Wann muss ich den Hot Tub Ofen reinigen?
Der Hot Tub Ofen muss nicht nach jeder Benutzung des Hot Tubs gereinigt werden. Wir empfehlen jedoch, den Aschekasten nach jeder Benutzung zu reinigen. Dies ist ein geringer Aufwand und schließt gleichzeitig den Funkenschutz mit ein.
Tun Sie dies selbstverständlich, wenn der Ofen vollständig abgekühlt ist. Der Funkenschutz ist nach dem Anzünden sicher noch sehr warm und es wäre schade, wenn Sie sich beim Reinigen die Hände verbrennen.
Die anderen Teile wie die Außenseite des Ofens und das Ofenfenster können Sie reinigen, wann immer Sie wollen. Zum Beispiel, wenn Sie sie zu schmutzig finden oder einmal im Monat.
Arbeitet seit 7 Jahren bei Welvaere und weiß alles über unsere Produkte. Jetzt ist sie Managerin für Vertrieb und Marketing mit einer großen Liebe zum Schreiben. Ach ja, und auch für Pizzen aus unserem eigenen Pizzaofen ☺️.
Haben Sie Fragen zur Hot Tub Ofen Reinigung?
Haben Sie Fragen zur Reinigung der Hot Tub Öfen oder andere Fragen zu Ihrem Hot Tub? Sie können sie jederzeit stellen, indem Sie unseren Helpdesk besuchen oder eine E-Mail an unsere Serviceabteilung schicken.