Berg

Die tägliche Entspannung in Ihrem eigenen Wellness-Paradies

Im schönen Limburg genießen Andrégo und seine Freundin einen Ducktub Extern und eine Tønsauna 330 im Garten. Durch das Panoramafenster in der Sauna oder vom herrlich warmen Wasser im Hot Tub aus blicken sie auf ihren gemütlichen Garten. Wir sprachen mit Andrégo über ihre wöchentlichen und manchmal sogar täglichen Saunagänge, darüber, was man im Hot Tub und in der Sauna nicht verpassen sollte und über seine Lieblingsmomente.

Pfeil links
Pfeil rechts
Keine Artikel gefunden.

Von der Suche nach einer Sauna bis hin zu einem echten Wellness-Garten mit Sauna und Hot Tub

Andrégo und seine Freundin wollten eine Gartensauna in ihrem Garten. Andrégo sagt: "Wir sind oft in die Sauna gegangen. Nicht in die großen Wellness-Center, sondern in Saunen, die man privat mieten kann. Als wir unseren Garten renovierten, dachten wir uns, warum nicht einen schönen Wellness-Garten mit einer Außensauna daraus machen?

Für diesen Wellness-Garten haben sie im Internet recherchiert und sind bei Welvaere gelandet. "Es ist für uns eine ziemlich lange Fahrt von Limburg nach Nijkerk, aber wir haben uns trotzdem entschieden, es uns anzusehen. Als wir dort waren, gefiel mir eigentlich auch ein Hot Tub sehr gut. Zuerst war das nicht geplant, aber dann haben wir beschlossen, gleich beides zu kaufen."

"Meine Freundin meinte, der Hot Tub sei eigentlich für mich, sie dachte, nur eine Sauna würde reichen. Aber als der Hot Tub ein bisschen früher kam als die Sauna, hat ihr der Hot Tub auch sehr gut gefallen und sie war sehr froh, dass wir das trotzdem gemacht haben."

Sich durch die Sauna gut und gesund fühlen

Wenn Sie Andrégo auf Instagram folgen, werden Sie sofort sehen, was sein Hobby ist: Radfahren. Und wenn man viel Sport treibt, ist es auch schön, seinem Körper etwas Ruhe zu gönnen. "Wir haben beide festgestellt, dass man, wenn man regelmäßig in die Sauna geht und das auch wirklich durchhält, erholsamer schläft, die Haut viel gesünder aussieht und man sich einfach unglaublich gut fühlt. Man kommt schön frisch und gesund aus der Sauna. Im Hot Tub haben wir uns für Massagedüsen entschieden, das ist auch schön."

Das ganze Jahr über entspannen

Wie oft Andrégo seine Wellness-Produkte nutzt, ist sehr unterschiedlich. "Es gibt Wochen, in denen wir täglich in die Sauna gehen, aber im Durchschnitt benutzen wir sie ein- bis zweimal pro Woche. Den Hot Tub nutzen wir jetzt etwas seltener. Im Winter und vor allem bei Frost lassen wir ihn leer, und wenn wir ihn ein Wochenende lang nutzen wollen, müssen wir ihn nur auffüllen und anheizen, dann können wir ihn genießen. Im Sommer, wenn es richtig heiß ist, nutzen wir den Hot Tub wieder mehr als die Sauna.

Gemeinsam entspannen, aber auch alleine

"In den Hot Tub gehen wir meistens zusammen. Wenn wir dann am nächsten Tag frei haben, nehmen wir ein Glas Wein mit und sitzen manchmal 2 Stunden am Stück im Wasser. Wir bitten dann auch die Kinder, zum Beispiel eine Pizza aufzuwärmen, damit wir drin bleiben können".

"Meistens gehen wir gemeinsam in die Sauna, aber es kommt auch regelmäßig vor, dass ich etwas früher zu Hause bin oder einen freien Tag habe. Wenn es draußen kalt ist, heize ich die Sauna auf, die sich in 40 Minuten aufheizt, und dann gehe ich auch alleine hinein. Manchmal heize ich sie auch für die Kinder auf, vor allem die Tochter meiner Freundin geht da gerne rein."

Entspannen wie in einem Wellness-Center

Andrégo setzt sich nicht einfach in die Sauna und ist dann damit fertig. Sie machen die Saunagänge so vollständig wie möglich. "Ich mache zum Beispiel auch oft ein Bad mit duftendem Wasser. Wir legen immer Wellness-Musik auf, für die ich eine Playlist auf Spotify zusammengestellt habe. Wir haben außen eine Box gebaut, so dass man die Musik innen leise hören kann. Und zum Abkühlen habe ich selbst eine Gartendusche gebaut.

Längere und kürzere Entspannungseinheiten

„Für die Hot Tub Man braucht etwas mehr Zeit, auch das Aufheizen dauert etwas länger. Eigentlich ist die Sauna für jede Tageszeit geeignet. Ich zünde sie an und etwas später kann ich hinein. Am Wochenende ist es schön, wenn man am nächsten Tag frei und Zeit hat, aber ich gehe auch während der Arbeit in die Sauna. Dann kann man nach einem Arbeitstag richtig entspannen.“

"Ich merke wirklich einen Unterschied zwischen den Tagen, an denen ich in die Sauna gehe und denen, an denen ich nicht in die Sauna gehe. Wenn ich sehr beschäftigt bin und ein paar Tage lang nicht in die Sauna gehe, vermisse ich diese Entspannung sehr und denke, dass ich jetzt wirklich in die Sauna gehen möchte.

Tipp von Andrégo

Wir haben uns für die Tønsauna 330 entschieden, weil wir genügend Platz in der Sauna haben wollten, damit beide darin liegen können. Ich persönlich würde nicht an der Saunafläche sparen, lieber etwas zu groß als zu klein. Ich glaube, man wird es bereuen, wenn man in der Sauna nicht richtig entspannen kann.

"Manchmal kommen Leute zu Besuch (jetzt, wo wir den Hot Tub und die Sauna haben, mehr als vorher, haha!), die alle auch in die Sauna wollen. Manchmal gehen wir zu viert rein und können uns dann nicht mehr hinlegen. Das ist dann schon ein bisschen anders."

Verwandtes Produkt
Hot Tub: Ducktub Extern
Ansehen
Verwandtes Produkt
Fasssauna: Tønsauna 330
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Geschrieben von
Melany
Teamleitung Marketing

Welvaere Ducktub Haben Sie auch ein Produkt von und möchten Sie uns auch über Ihre Erfahrungen mit der oder Tønsauna berichten? Schicken Sie eine E-Mail an[email protected], und wir werden einen Termin vereinbaren!

Auch in Ihrem eigenen Garten entspannen?

Dass der Garten von Andrégo ein Ort der Entspannung ist, ist sicher. Ein wunderbarer Ort, um dem Körper nach einem Arbeitstag oder einer langen Fahrradtour die verdiente Ruhe zu gönnen! Hätten Sie das auch gerne? Kommen Sie in unseren Showroom und informieren Sie sich über die Möglichkeiten!

Kontakt aufnehmen

Schauen Sie sich unsere Blogs an

Entspannen in einem Hot Tub Oan't Wetter

Ansehen

Ein Blick in Michaels Wellness-Paradies

Ansehen

Ein Blick in den Wellnessgarten der Familie Dewachter

Ansehen
Eck-Symbol