Hot Tub Pflege

Tipps für die Hot Tub Pflege und Wartung

Pflege der Holzverkleidung

Die natürliche Holzverkleidung Ihres Hot Tubs passt optisch ideal in den Garten. Bei einem Badefass mit einer Kunststoffwanne kommt die Holzverkleidung nicht in direkten Kontakt mit dem Wasser. Dennoch benötigt die Verkleidung eines Hot Tubs Pflege. Nach einiger Zeit verändert das Sonnenlicht die natürliche Farbe des Holzes. Hellere Holzsorten werden nach und nach dunkler oder gelblich, während dunklere Holzsorten heller werden oder sogar verblassen.

Um so lange wie möglich Freude an Ihrem Hot Tub zu haben, ist die Pflege sehr wichtig. Das Behandeln des Hot Tubs mit Öl oder es zu Beizen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und zahlt sich aus!

welvaere medewerker
Sjoerd
Zimmermann bei Welvaere
Was ist ein hot tub

Beizen

Warum sollte das Holz gebeizt werden? Der Grund ist die Luftfeuchtigkeit. Es gibt nur selten Tage mit genug Sonnenschein, sodass das Holz vollständig austrocknen kann. Somit nimmt das Holz mehr Feuchtigkeit auf, als es verträgt. Dies kann zu Holzfäulnis führen. Wenn Sie das Holz beizen, ist es unter anderem gegen UV-Licht geschützt. Außerdem hat die Beize eine feuchtigkeitsregulierende Wirkung. Wir raten Ihnen, das Holz zwei Mal im Jahr zu beizen oder dann, wenn Sie es – abhängig vom Klima an Ihrem Wohnort – für nötig halten.

Öl

Eine Behandlung mit Öl ist die beste Behandlung für das Holz. Das Öl gewährt optimalen Schutz und sorgt für ein natürliches Aussehen des Holzes. Wenn das Öl aufgetragen wird, entsteht eine Schutzschicht auf und unter der Holzoberfläche. Dies sorgt für perfekten Schutz vor Witterungsbedingungen. Öl ist außerdem (abgesehen von Lösungsmitteln) ein Naturprodukt und hat eine schmutzabweisende Wirkung.

Warum einen Hot Tub von Welvaere?

  • Showroom in Ihrer Nähe mit professionellen Beratern
  • Dickwandigster Hot-Tub innerhalb der EU (Lebensdauer von 35 Jahren!)
  • 3 Schutzbeschichtungen gegen UV- Strahlung, Algenbildung und Osmose
  • Qualitativ hochwertige Verkleidung aus Thermoholz, Lebensdauer bis zu 25 Jahren
  • Hochwertige CE-Zertifizierte Öfen aus Edelstahl 316
  • Handgefertigt in unserer eigenen Werkstatt
  • Individuelle Anfertigung
welvaere Ducktub extern stove fire

Wartung des Ofens

Der Ofen ist ein essentieller Bestandteil des Hot Tubs. Wir raten Ihnen, den Ofen regelmäßig zu säubern, damit dieser in einem guten Zustand bleibt. Bei einem externen Ofen müssen Sie regelmäßig die Ascheschublade ausleeren und den Innenraum säubern. Ein Außenofen kann, abhängig von der Benutzung, auch mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden, womit Sie auch die Außenseite reinigen können. Die Außenseite können Sie sonst mit einem Lappen und Reinigungsmitteln putzen. Einen internen Ofen können Sie mit einer speziellen Ascheschaufel entleeren.

Pflege der Wanne

Die Pflege der Kunststoffwanne ist von der Qualität des Wassers in Ihrem Badefass abhängig. Für mehr Informationen über die Reinigung des Wassers können Sie hier klicken. Wir empfehlen, die Wanne mit einem Lappen und einem nicht aggressiven Haus-, Garten- und Küchenmittel zu säubern, sobald Sie das Badefass geleert haben. Ihr Badefass bleibt somit gepflegt und frisch, wenn Sie es mit Wasser füllen möchten. Spülen Sie das Reinigungsmittel vollständig weg, damit kein Schaum beim Befüllen der Wanne entsteht.