Pflege des Hot Tubs

Funkenfänger

Wenn Sie einen Funkenfänger an Ihrem Ofen haben, ist es ratsam, diesen regelmäßig zu reinigen. Sie können dies tun, indem Sie den Funkenfänger aus dem Ofenrohr entfernen und den Ruß vorsichtig herausklopfen. Wenn Sie dies nicht regelmäßig tun, verstopft der Funkenfänger und damit auch das Ofenrohr. Auch der Ofen kann hierdurch kaputt gehen.

Funkenfänger

Das Filtersystem

Unser Filtersystem besteht aus einer Filterpumpe und einer UV-Lampe. Die Filterpumpe verfügt über vier verschiedene Einstellungen; Closed, Filter, Backwash und Rinse.

  • Closed: Dies bedeutet, dass der Filter nichts tut.
  • Filter: Das System filtert.
  • Backwash: Nach etwa anderthalb Monaten, je nachdem wie oft Sie den Hot Tub benutzen, können Sie die Filterpumpe auf Backwash stellen. Dadurch spült sich die Filterpumpe selbst aus.
  • Rinse: Diese Einstellung ist für die Reinigung des Kopfes der Filteranlage.

 

Lebensdauer des Filtersands und der UV-Lampe

Der Filtersand und die UV-Lampe des Filtersystems halten etwa drei Jahre. Wenn Sie bemerken, dass die Filterleistung nachlässt oder das Wasser schneller verschmutzt als zuvor, ist es an der Zeit, diese auszutauschen.

Wie prüfe ich, ob mein Filtersystem richtig funktioniert?

Wenn die Pumpe in Betrieb ist, hören Sie ein leises Brummen. Die Lampe funktioniert richtig, wenn Sie leuchtet. 

Achtung! Die UV-Lampe sollte niemals eingeschaltet sein, ohne dass der Filter eingeschaltet ist. Die UV-Lampe muss vom Wasser gekühlt werden. Wenn dies nicht geschieht, brennt die Lampe durch. Dadurch verfällt auch die Garantie der Lampe.

Das ausführliche Handbuch der Filterpumpe können Sie hier herunterladen.

Wasserpflege

Wie lange Sie das Badewasser nutzen können, hängt von der Qualität des Wassers ab. Das ist abhängig von der Häufigkeit der Nutzung, die Menge an Eisen im Wasser, ob es sich hierbei um Boden- oder Leitungswasser handelt und wie die Wetterbedingungen sind. 

Um Ihnen einen Anhaltspunkt zu geben, verwenden wir die folgenden Durchschnittswerte:

  • Keine Wasserpflege: 4 bis 5 Tage
  • Verwendung von Aquaclean: 1 Woche
  • Einhängefilter inkl. Aquaclean: 3 bis 4 Wochen
  • Filtersystem inkl. Aquaclean: 3 Monate

Ohne Filtersystem

Wenn Sie einen Hot Tub ohne Filtersystem verwenden, ist es am besten das Wasser nach einem entspannten Wochenende im Hot Tub zu wechseln. Das Entleeren des Hot Tubs ist dank dem eingebauten Gardena-Abfluss sehr einfach. Damit das Wasser etwas länger sauber bleibt, empfehlen wir, vor der Benutzung des Hot Tubs ohne Seife zu duschen und die Füße zu waschen bevor man ins Wasser steigt. Dadurch wird der meiste Schmutz aus dem Wasser ferngehalten.

Mit Filtersystem

Wenn der Hot Tub mit einem Welvaere-Filtersystem ausgestattet ist, hält das Wasser etwa drei Monate lang. Der Filter entfernt mithilfe von Filterglas den groben Schmutz aus dem Wasser und der UV-Filter tötet 90 % der Bakterien ab. Wir empfehlen die Verwendung des Filtersystems in Kombination mit Aquaclean. Aquaclean reinigt das Wasser im Hot Tub vom Boden bis zur Oberfläche auf einfache und sehr effiziente Weise. Wenn Sie einmal pro Woche Aquaclean wie vorgeschrieben dem Wasser hinzufügen, verhindern Sie das Wachstum von Bakterien im Wasser.

Befüllen und Entleeren des Hot Tubs

Unsere Ducktubs werden standardmäßig mit einem Gardena-Anschluss inklusive Kugelhahn geliefert. Dies hat den Vorteil, dass Sie den Hot Tub einfach befüllen und entleeren können. Schließen Sie einfach den Gartenschlauch an und öffnen Sie den Kugelhahn. Natürlich können Sie den Hot Tub auch füllen, indem Sie den Schlauch in die Wanne hängen. Ein normaler Gartenschlauch liefert bei einem durchschnittlichen Wasserdruck etwa 15 Liter pro Minute.

Reinigung des Hot Tubs

Die Reinigung des Hot Tub ist sehr einfach. Reinigen Sie die Wanne, wenn sie vollständig entleert ist, mit einem milden Reinigungsmittel. Zum Beispiel Allzweckreiniger oder Spülmittel.

Pflege der Holzverkleidung

Die Holzverkleidung des Hot Tubs sollte regelmäßig gepflegt werden. Wenn Sie dies nicht tun, vergraut das Holz und hält weniger lange. Behandeln Sie das Holz am besten zweimal im Jahr mit Teeröl. Teeröl hat eine gute Imprägnierwirkung und einen wasserabweisenden Effekt. 

Tar Oil