Hot Tub Temperatur im Sommer
Wenn es wärmer wird, gibt es nichts Besseres als ein erfrischendes Bad und ein kühles Getränk. Das Letzte, woran Sie denken, ist, in einen 40 Grad heißen Whirlpool zu steigen. Deshalb können Sie Ihre Hot Tub am besten auf eine Temperatur von 37 Grad erhitzt.
Da unsere Körpertemperatur bei 37 Grad liegt, finden wir alles niedriger als diese Temperatur kalt. Wenn Sie sich im Sommer abkühlen möchten, können Sie auch einfach in Ihren Hot Tub mit 37 Grad oder in einen wärmeren Hot Tub steigen. Beim Verlassen des Whirlpools erleben Sie die Umgebung als kühl.
Bei einer Temperatur von 37 Grad spricht man von einer angenehmen Temperatur für den Sommer. Wenn Sie sich wirklich abkühlen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, den Hot Tub nicht zu erwärmen und den Hot Tub als “Cooltub” zu verwenden, in dem Sie sich wirklich abkühlen können. Wenn Sie länger in Ihrer kühlen Wanne sitzen möchten, stellen Sie sicher, dass die Temperatur etwa 30 Grad beträgt, damit Sie sich abkühlen können, aber Sie können es trotzdem länger genießen.
Sie sollten jedoch beachten, dass beim Sitzen in einem kalten Bad die Schweißdrüsen sich schließen, wenn Sie dann aus dem Bad steigen, ist der Temperaturunterschied so groß, dass sich Ihr Körper wieder erwärmt und die Schweißdrüsen sofort arbeiten.
Hot Tub im Winter
Ein herrlich frischer Abend mit leichtem Frost, dem schönsten Sternenhimmel und herrlich warmem Wasser um Sie herum. An solchen Abenden ist ein holzbefeuerter Welvaere Whirlpool wahrscheinlich der beste Ort zum Entspannen. Wenn draußen eine leichte Schneedecke liegt, wird es noch besonderer! Im Winter können Sie das Wasser Ihres Hot Tub Ein Whirlpool wird am besten auf 39 bis 40 Grad beheizt. Achten Sie daher genau auf die Regulierung der Hot Tub -Temperatur , denn bei über 40 Grad Wassertemperatur kann es bereits zu leichten Verbrennungen kommen.
Ob Sie die Hot Tub Unabhängig davon, ob Sie es im Winter verwenden oder nicht, ist es immer eine gute Idee, es für den Winter vorzubereiten.
Die Hot Tub - Sauna Kombination
Bei der Benutzung einer Sauna ist das Kühlen und Heizen sehr wichtig. Sie können dafür auch einen Hot Tub verwenden. Der Hot Tub kann auch perfekt als Tauchbecken genutzt werden. Dies hat den Vorteil, dass der Körper relativ schnell abkühlt. Wenn Sie einen Hot Tub als Tauchbad verwenden, muss das Wasser eine Temperatur zwischen 10 und 15 Grad haben.
Nach dem Abkühlen im Hot Tub können Sie das Wasser erwärmen, um sich nach dem Saunabad auszuruhen und sich aufzuwärmen. So nutzen Sie den Hot Tub in Ihrem eigenen Wellnessparadies auf zwei verschiedene Arten!