Der Winter. Manche freuen sich sehnsüchtig auf ihn, während er für andere nicht schnell genug vorbei sein kann. Dabei ist der Winter genau die Zeit, in der du unserer Meinung nach nach draußen gehen solltest. Die zusätzliche frische Luft draußen in Kombination mit dem warmen, dampfenden Wasser von Hot Tub ist für uns ein echtes Erlebnis, und gerade in der kalten Jahreszeit möchtest du Zeit im warmen Wasser verbringen.
Aber der Winter, der Frost und die Kälte bringen auch Fragen mit sich. Denn wie stellst du sicher, dass du Hot Tub im Winter genießen kannst und dies auch in der Zeit danach tun kannst? Deshalb sind hier unsere 4 Tipps, um deine Hot Tub vor dem Winter zu schützen .
Wenn es anfängt zu frieren, ist es fast unmöglich, dass du das nicht mitbekommst. In den Nachrichten, auf den Straßen und in den sozialen Medien tauchen die ersten Berichte über einen möglichen Ausflug zum Schlittschuhlaufen und viel Schnee auf. Sobald du also weißt, dass es frieren wird, überlegst du dir, wie du sicherstellst, dass dein Wissen, was du mit Hot Tub machen wirst, im Winter geschützt ist.
Das mag logisch klingen, aber es ist nicht für jeden geeignet. Es ist wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten. Nicht nur auf die Außentemperatur, sondern auch auf die Temperatur des Wassers. Wenn die Temperatur des Wassers unter 0 Grad fällt, kann es natürlich anfangen zu gefrieren. Das willst du unbedingt verhindern. Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um zu verhindern, dass das Wasser einfriert:
Natürlich willst du deine Hot Tub richtig schützen. Schließlich willst du sie lange genießen, auch im Winter. Und das verstehen wir vollkommen. Deshalb ist es gut, die Hot Tub richtig zu schützen. Wo du im Winter ein extra dickes Fell brauchst, kann das Hot Tub auch. Achte also darauf, dass das Hot Tub eine gute Abdeckung hat, die das Wasser wärmer hält und es schwerer macht, zu frieren.
Du kannst auch eine zusätzliche Isolierschicht wählen, wenn du ein Hot Tub bei uns kaufst. Du brauchst diese Schicht unbedingt, wenn du dich für eine Elektroheizung mit dem Balboa-System entscheidest, aber sie kann auch als zusätzlicher Schutz im Winter dienen.
Wir sprechen über das Balboa-System. Wenn du dich dafür entscheidest, dein Hot Tub vollelektrisch zu beheizen, wirst du wahrscheinlich immer eine Temperatur von 37/38 Grad haben. Du brauchst dir also im Winter keine Sorgen zu machen. Wenn du dich für das Hybridsystem entscheidest, kannst du es jetzt nutzen und die Hot Tub standardmäßig auf etwa 20/25 Grad einstellen. So ist es auch im Winter sehr einfach für dich.
Der letzte und vierte Schritt ist unserer Meinung nach der wichtigste. Genieße! Die Hot Tub sollte keine Sorgen mit sich bringen, sondern ist wirklich etwas, das man genießen und mitmachen kann. Wir verstehen, dass das alles ein bisschen aufregender sein könnte und eine häufige Frage bei uns in der Showroom und am Telefon, wenn der Winter naht, lautet daher: "Was soll ich tun, um meine Hot Tub zu schützen?
Wie du in unserer Wissensdatenbank nachlesen kannst, hält die Wanne auch leichtem Gefrieren stand. Das liegt daran, dass sie so stabil ist, dass sie sich bei starken Temperaturschwankungen weder ausdehnt noch schrumpft. Das Einzige, was kaputt gehen kann, ist die Heizung. Was du dagegen tun kannst, kannst du oben oder in der Wissensdatenbank nachlesen.
Melany erzählt die Geschichten unserer Kunden und verschickt wöchentliche Newsletter. Bring alles, was du wissen willst, zu Papier (eigentlich auf den Bildschirm ☺️), damit du das Beste aus deinem Welvaere Produkt herausholst!