Sauna und Hot Tub im Winter

Im Hot Tub zu entspannen ist zu allen Jahreszeiten möglich. Im Sommer, Winter, Frühling und im Herbst. Aber einen Hot Tub im Winter zu benutzen macht das Erlebnis besonders magisch. Leider fällt heutzutage immer seltener Schnee. Wenn es jedoch mal so richtig runter kommt, freuen wir uns so richtig und lassen das Kind in uns heraus. 

Hot Tub im Winter

Wenn die Sonne scheint und die Natur sich in voller Blüte zeigt, bekommen wir alle das Verlangen nach draußen zu gehen. Doch die frische Luft ist nicht nur im Sommer gesund und gut für uns. Wir brauchen sie 365 Tage im Jahr, auch im Winter. 

Wegen dem großen Temperaturunterschied zwischen der Außentemperatur und der Wassertemperatur, kann das Baden im Hot Tub im Winter besonders entspannend sein. So können Sie sich gemütlich im warmen Wasser aufwärmen, während Ihr Gesicht schön kühl bleibt. Auch nach einem langen Spaziergang im Wald ist ein Hot Tub perfekt, um den Abend ausklingen zu lassen. 

 

Hot Tub und Frost

Wenn draußen das Wasser und der Boden zufrieren, ist es nicht verwunderlich, dass man sich auch fragt, ob der Hot Tub das aushält. Allgemein gibt es hierbei keinen Grund zur Sorge, aber man sollte den Hot Tub im Auge behalten. Die Wanne des Hot Tubs verträgt einiges an Wetterbelastung und schrumpft nicht bei Temperaturschwankungen. Das einzige worauf Sie achten müssen, ist der Ofen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Hot Tub im Winter instand zu halten. Sie können entweder das Wasser aus der Wanne und aus dem Ofen lassen und somit ein Verziehen verhindern oder mit einem kleinen Feuer die Temperatur warm halten. 

Mehr lesen

Sauna im Winter

Finnland ist das Land der langen und kalten Winter. Aber gerade hier sind Saunen besonders beliebt; vor allem im Winter. In diesen Zeiten, wenn es draußen so richtig kalt ist, kann man die wärme der Sauna besonders genießen. Auch in anderen Ländern ist es mittlerweile immer weiter verbreitet eine Sauna im eigenen Garten zu haben. So können Sie nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit direkt in der eigenen Sauna zu Hause entspannen. Wundervoll, oder nicht?

Saunen entdecken

Im Winter ist das Abkühlen nach dem Saunagang selbstverständlich auch sehr einfach. So können Sie sich ganz einfach im Schnee oder einem eiskalten See abkühlen. Für das Winterwetter ist die Sauna bestens gerüstet. Hier besteht also kein Grund zur Sorge! 

Genießen Sie es

Das Wichtigste unserer Meinung nach ist, dass man auch den Winter genießen sollte. Vor allem, wenn der Schnee den Garten bedeckt. Selbstverständlich möchte man nicht daran denken, wie kalt es sein muss, mit Bademantel und Hausschuhen bei Minusgraden durch den Garten zu laufen. 

Aber es gibt nichts Besseres als sich im Winter in einem Hot Tub oder einer Sauna aufzuwärmen. Der Schnee und die kalten Temperaturen verleihen dem ganzen ein magisches etwas. Auch wenn Sie wieder aus dem Hot Tub oder der Sauna heraus gehen, wird Ihnen nicht Kalt sein. Ihr Körper wird sich dann so weit aufgewärmt haben, dass Sie die Kälte nicht spüren. 

 

Das könnte Sie auch interessieren

vivien
15 Feb 2021
Geschrieben von vivien
Wellness-Experte