Die #withwelvaere-Kundengeschichten geben dir einen Einblick in die Wellness-Paradiese der Kunden von Welvaere. Dieses Mal habe ich mit Valerie aus Antwerpen gesprochen. Sie und ihre Familie genießen einen hybriden Ducktub Bjorn in ihrem Garten. Herrliche Momente verbringen sie nun gemeinsam im Hot Tub.
Modell Hot Tub: Ducktub Bjorn (Hybrid)
Seit: Februar 2021
Ich lebe in: Antwerpen
Zusammen mit: ihrem Mann und drei Söhnen (3, 8 und 11 Jahre)
Wir alle wissen, dass das tägliche Leben sehr geschäftig und hektisch sein kann. Zeit füreinander zu haben, bleibt da manchmal auf der Strecke. Genau da haben sich Valerie und ihre Familie etwas einfallen lassen.
Valerie: "Wir sind eine Familie mit drei kleinen Kindern. Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit, die Kinder haben alle Hobbys und mein Mann treibt auch viel Sport. Wir haben also ein sehr geschäftiges Leben. Wir haben einen Hybrid Hot Tub* und wenn wir ihn auf eine angenehme Temperatur bringen, müssen wir uns auch die Zeit nehmen, in ihn hineinzugehen. Denn dann geben wir uns natürlich auch Mühe."
*Mit einer Hybrid Hot Tub genießt du das traditionelle Gefühl eines holzbefeuerten Ofens, aber auch den Komfort einer elektrischen Heizung. Du hast beides!
Valerie und ihr Mann recherchierten online, bevor sie Hot Tub kauften. "Als wir die positiven Bewertungen auf Welvaere lasen, sagten wir: Wir schauen uns nur die showroom an. Als wir zu euch kamen, bekamen wir eine ausführliche Erklärung und haben tatsächlich gleich den Knoten gebunden.
Valerie und ihr Mann sind nicht nur oft mit der ganzen Familie im Hot Tub , sondern gehen abends auch gerne zu zweit hinein. "Sobald die Kinder im Bett sind, nehmen wir das Verdeck ab und krabbeln hinein. Dann haben wir Zeit, uns miteinander zu unterhalten. Das genießen wir sehr. Sonst sitzt man ja immer noch vor dem Fernseher oder macht Hausarbeit. Ohne zu übertreiben, nutzen wir das Hot Tub, wenn es nicht gerade regnet, jetzt jeden Tag!"
Valerie und ihr Mann entspannen sich im warmen Wasser des Hot Tub. "Mein Mann ist Radfahrer. Er fährt jeden Tag viele Kilometer, sowohl morgens als auch abends. Er sagt, wenn er nach dem Radfahren ins Hot Tub geht, hat er am nächsten Morgen viel weniger Muskelkater. Und ich finde, wenn man aus der Hitze zurück an die frische Luft kommt, tut das wirklich gut. Das ist sehr entspannend, finde ich!"
"Wir hatten den Hot Tub einen Winter und einen Sommer und ich selbst habe es im Winter am meisten genossen. Wenn es draußen so kalt ist, liebe ich es, im warmen Wasser zu sein. Im Sommer habe ich das Bedürfnis nicht so sehr danach. Mein Mann hat im Sommer viel darin gesessen und auch die Kinder haben dann mehr Zeit darin verbracht, natürlich auch wegen der Abkühlung."
Valerie hat nicht nur einen Lieblingsmoment auf Hot Tub. Nur wir beide nach einem Arbeitstag oder mit den Kindern am Sonntagmorgen, das hat alles seinen Reiz. "Es gibt nichts Gemütlicheres, als Pistolettes vom Bäcker zu holen, einen Morgenspaziergang zu machen und dann mit den Kindern ins Wasser zu gehen, um das Wochenende ausklingen zu lassen. Dann nutzen wir auch oft den Holzofen. Wir haben drei Jungs, die bei den Pfadfindern sind, und die lieben es, ein Feuer zu machen."
Auch die Freunde der Familie kommen regelmäßig, um das Hot Tub zu genießen. "Da wir die Hot Tub haben, sind wir oft diejenigen, die die Freunde empfangen, haha. So auch an Silvester, dann kommen sie hierher und wir machen es uns im Hot Tub gemütlich!"
Mit dem Hybridsystem Hot Tub kannst du natürlich wählen, ob du mit dem Holzofen oder mit dem elektrischen System heizen willst. Sehr praktisch, findet Valerie. "Wir haben uns für Hybrid entschieden, weil ich das Schüren und den Geruch des Holzes besonders gemütlich finde, aber manchmal finde ich es auch sehr praktisch, dass ich einfach den Knopf drücken kann und man sich nicht darum kümmern muss. Außerdem stehen die Häuser in unserer Straße ziemlich dicht beieinander. Wenn der Wind in eine bestimmte Richtung geht, kann es sein, dass der Rauch von den Nachbarn hereinweht. An solchen Tagen können wir schön vollelektrisch heizen."
Die Hot Tub der Familie ist immer auf etwa 25 Grad eingestellt, sodass sie nur kurz schüren oder warten müssen, bis das Wasser eine angenehme Temperatur hat.
Wir finden es immer interessant zu wissen, was für einen Platz unsere Ducktubs bekommen. "Wir haben für ein bebautes Gebiet einen ziemlich großen Garten. Wir haben uns entschieden, den Garten in zwei Teile zu teilen. Im hinteren Teil haben wir Hühner und Laufenten und dort spielen die Kinder. An der Vorderseite des Hauses haben wir eine Terrasse mit einigen Pflanzen und dort befindet sich auch die Hot Tub . Mit drei Kindern bleibt meist wenig Zeit, um im Garten zu arbeiten, aber wir versuchen, ihn sehr gemütlich zu gestalten!"
"Wir haben vor kurzem entdeckt, dass es toll ist, einen Podcast auf Hot Tub zu hören! Dann suchen wir gemeinsam aus, welchen Podcast wir hören wollen, und das sind meistens diese wahren Geschichten. Das ist super gemütlich. Dann sage ich oft zu meinem Mann: 'Schau mal, wie wir jetzt hier sitzen', das ist wirklich schön."
Erfahrungsbericht Ich hoffe, Sie konnten sich von der diesjährigen #withwelvaere inspirieren lassen. Welvaere Ducktub Haben Sie auch ein Produkt von und möchten Sie uns von Ihren Erfahrungen mit der oder Tønsauna berichten? Schicken Sie eine E-Mail an[email protected], und wir vereinbaren einen Termin!
Welvaere Ducktub Haben Sie auch ein Produkt von und möchten Sie uns auch über Ihre Erfahrungen mit der oder Tønsauna berichten? Schicken Sie eine E-Mail an[email protected], und wir werden einen Termin vereinbaren!