Modell: Elektrisch Ducktub Hjorn
Privater Wellnessbereich mit Blick auf den Strand
Chris: "Wir wohnen in Naaldwijk und haben auch eine Wohnung in der Nähe von Alicante in Spanien; unser zweites Zuhause. Während wir in den Niederlanden einen kleineren Balkon haben, haben wir in Spanien einen Balkon von etwa 130 m². Als wir hierher zogen, hatten wir sofort das Gefühl, dass wir etwas Schönes auf dem Balkon brauchen. Ein Bekannter von uns hat auch eine Ducktub und dann war die Entscheidung eigentlich schnell getroffen."
Ein schöner Strand in der Nähe und sicherlich ein Schwimmbad in Laufnähe, und trotzdem haben sie sich für ein Hot Tub entschieden! Chris erklärt, warum sie sich auch für ein Ducktub entschieden haben: "Wir haben eine Wohnung im dritten Stock des Apartmentkomplexes. In Spanien ist es oft so, dass es auf dem Dach eines solchen Komplexes einen Swimmingpool zur gemeinsamen Nutzung gibt. Das ist ein unbeheizter Pool und wir haben auch einen Fitnessraum im Freien und eine Sauna dazu. Wir wollten eigentlich auch einen eigenen Wellnessbereich haben. Wir haben dann zunächst vorübergehend ein aufblasbares Spa an der Stelle aufgestellt, wo jetzt das Ducktub steht, aber dann war uns schnell klar, dass dort ein echtes sein muss."
Elektrisch Ducktub, perfekt für die Terrasse!
"Mein Partner Wilco hat mir vor einem Jahr ein Hot Tub von Ihnen gezeigt, aber ich dachte immer, das ginge nur mit Holzofen. Damals dachte ich also, das wäre nichts für uns. Später erzählte er mir, dass es bei euch auch elektrische Hot Tubs gibt, perfekt für unseren Balkon!"
"Wilco war auf Ihrer showroom , um sich das Hot Tub um das Modell in natura zu sehen. Eigentlich wussten wir schon vorher, welches Modell wir wollten. Wir ließen den Architekten zunächst berechnen, ob der Boden auf der Terrasse dieses Gewicht tragen kann, das muss man natürlich berücksichtigen. Als wir eine Woche später grünes Licht bekamen, setzten wir alles in Bewegung. Die Lieferzeit war angenehm kurz, so dass wir es bald genießen konnten.
Von Nijkerk nach Alicante
"Wir haben uns die Ducktub in unser Geschäft liefern lassen, wo wir eine große Halle haben. Bei der Lieferung erhielten wir eine gute Erklärung von dem Zusteller. Von dort aus haben wir unseren eigenen Transport nach Spanien organisiert. Das ging alles ganz einfach: Zwei Tage später wurde es von derselben Firma auf unseren Balkon gehievt."
Von den Niederlanden ins köstliche Spanien in 3,5 Stunden
"Wir wohnen 20 Minuten vom Flughafen in Rotterdam entfernt und vom Flughafen Alicante sind es 25 Minuten bis zu unserer Wohnung. Die Anreise ist also einfach. Etwa 3,5 Stunden sind wir dann auf der Straße. Also fahren wir regelmäßig dorthin, um Energie zu tanken!"
Im Sommer und 'Winter' genießen Sie die Hot Tub
"Wir benutzen die Ducktub jeden Tag, wenn wir in Spanien sind. Wir haben auch eine Außendusche, so dass wir uns einfach draußen abspülen und gleich einsteigen können. Im Hochsommer nutzen wir die Hot Tub auch als Pool, um uns abzukühlen. In der Nebensaison und im Winter, wenn es hier immer noch mindestens 17 Grad warm ist, heizen wir ihn auf. Morgens können Sie dann den Dampf sehen, der daraus aufsteigt, herrlich!"
Starten Sie gut in den Tag und genießen Sie die Aussicht bei einem Drink am Abend
Chris und Wilco haben ihr Ducktub fertiggestellt. Sie entschieden sich für das Filtersystem, das das Wasser bis zu drei Monate lang sauber hält, das Düsensystem, die Blasen und die Unterwasserbeleuchtung. "Dieses Modell hat auch die perfekte Größe für uns, die Höhe ist genau an der Kante der Balustrade und die Sitzhöhe genau richtig. Wir blicken über die Kante auf Alicante mit den Bergen und den Lichtern."
"Am Abend genießen wir dann ein schönes Getränk dazu, einen Wein, ein Bier oder einfach nur eine Limonade. Ich liebe es auch, im Hot Tub zu lesen. Wenn ich morgens früher aufstehe, gehe ich mit meinem kleinen Buch hinein. Das ist wirklich ein extra Verwöhnmoment."
Die Terrasse wird noch schöner
"Wir haben die Wohnung vor etwas mehr als 2 Jahren gekauft, kurz vor Corona. Wir arbeiten immer noch an dem Balkon. Wir haben zwei Sitzecken und wollen das Ganze mit schönen Blumenkästen mit Oleander verschönern. Das ist die perfekte Pflanze für hier, man sieht sie in Spanien sehr oft, auch an den Straßenrändern. Er bleibt das ganze Jahr über schön grün. Und wir wollen noch einen großen Olivenbaum, um das Ganze abzurunden.
Tipp von Chris: Denken Sie an die praktischen Dinge
"Wenn ich einen Tipp geben müsste, dann den, dass Sie, wenn Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse umgestalten und etwas Schönes daraus machen wollen, auch gleich einen Blick auf die Strom- und Wasserableitung werfen sollten. Wir haben sehr schöne längliche Fliesen auf dem ganzen Balkon, der ein wenig grau-holzig aussieht. In der Mitte haben wir ein Drainagesystem, das den Regen und auch das Wasser von Hot Tub ableitet. Wenn wir den Hot Tub ablaufen lassen, können wir das Wasser auf diese Weise leicht loswerden. Das sind Dinge, an die man nicht sofort denkt, die es aber sehr einfach machen."