Berg

Erfahrungsbericht von Lotte & Werner mit dem Ducktub Bjorn 

#withwelvaere gibt Ihnen einen Einblick in die Wellness-Paradiese von Welvaere 's Kunden. Diesmal habe ich mit Lotte aus Helmond gesprochen. Sie lebt dort mit ihrem Mann und seit November 2020 haben sie das Ducktub Björn im Garten. Lotte spricht über ihre Erfahrungen mit dem Hot Tub , ihre Lieblingsmomente und über den Gartenstil ihrer wunderschönen neu gebauten Villa!

Pfeil links
Pfeil rechts
Keine Artikel gefunden.

Modell- Hot Tub : Ducktub Björn

‍ Seit wann: November 2020

Wohnort: Helmond

Vom Tauchbecken bis Hot Tub

Lotte und Werner haben gemeinsam ein wunderschönes neues Herrenhaus bauen lassen. Wenn Sie ein komplett neues Zuhause bauen lassen, stehen Ihnen die Möglichkeiten zur Gestaltung von Haus und Garten natürlich völlig offen. Corona hat ihnen letztes Jahr gezeigt, dass es sehr schön ist, wenn man, wenn man nirgendwo hingehen kann, auch zu Hause etwas Entspannung finden kann.

Lotte: „Wir haben keinen sehr großen Garten, daher passte ein Schwimmbad nicht hinein. Dann dachten wir über ein Tauchbecken nach. Das ist an sich zwar nicht so teuer, aber man kann viel Geld für die Installation ausgeben, also war das nicht der Fall. Dann entdeckten wir das Hot Tub . Wir verbringen regelmäßig Wochenenden in den Niederlanden, zum Beispiel in einem Haus in einem Bungalowpark. Dann hatten wir einmal eins Hot Tub in einem Haus. Meinem Mann gefiel die Idee des Schürens sehr gut. Dass Sie im Winter selbst die Heizung einschalten und das Wasser erhitzen können. Und im Sommer kann man sich darin wie in einem Schwimmbad abkühlen.“

Als sie also von ihrem Wochenendausflug nach Hause kamen, vereinbarten sie einen Termin, um sich die verschiedenen Hot Tubs in der Gegend anzusehen Showroom in Nijkerk. „Zu dieser Zeit gab es im Restaurant einen sehr guten Freitagnachmittagsdrink Hot Tub Das war also eine schöne Bestätigung dafür, dass es ein Erfolg ist. So konnten wir sofort sehen, wie es funktioniert, bekamen eine Erklärung und waren tatsächlich sofort verkauft“, sagt Lotte.

Den Tag in der ausklingen lassen Hot Tub

Im Winter verbrachten Lotte und ihr Mann gerne Zeit im Garten Hot Tub sitzen, besonders wenn es schneite. „Dann waren wir etwa 1 bis 2 Abende in der Woche dort. Bei dem Sommerwetter sind wir jeden Tag dabei. Wenn wir Zeit haben, sonnen wir uns im Garten und erfrischen uns anschließend im Garten Hot Tub . Doch auch wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen, scheint noch die Abendsonne in unseren Garten und wir lassen den Tag im Garten ausklingen. Lecker."

Nachbarn auf beiden Seiten; Kein Problem mit Schweizer Heizung

Der Garten von Lotte und ihrem Mann ist 11 Meter tief und der Hot Tub liegt knapp hinter der Mitte. Ein schöner Ort, denn wenn die Sonne am höchsten steht (das ist diese Jahreszeit), liegt sie den ganzen Tag in der Sonne.

Zunächst hatten sie Angst, die Nachbarn durch die Rauchentwicklung zu belästigen. „Wir haben Nachbarn auf beiden Seiten. Besonders wenn die Heizung nicht gut lief, hatten wir Angst, dass die Nachbarn durch den Rauch belästigt würden. Aber dank der Videos über Schweizer Heizung und das richtige Holz haben wir dieses Problem überhaupt nicht mehr. Eigentlich merkt niemand, dass wir ihn aufstacheln.“

Modern und industriell

Sie haben den Garten ganz alleine gestaltet. Für Lotte war die Frage, für welchen Gartenstil sie sich entschieden, eine ziemliche Herausforderung. „Ich denke, eine Kombination aus Moderne und Industrie. Wir haben zum Beispiel Geokeramikfliesen und verwenden viel Stahl. Das macht es industriell. Das Holz der Hot Tub passt sehr gut.“

Ultimative Entspannung: beim Grillen und im Hot Tub

Die Kombination aus gemütlichem BBQ und dem Hot Tub sorgt wirklich für Entspannung, aber auch ein Abend zu zweit ist wunderbar; „Normalerweise gehen wir zu zweit da rein. Für uns ist die Kombination aus Grillen und... Hot Tub echte Entspannung. Und nicht nur im Sommer, auch im Winter veranstalten wir oft ein Wintergrillen. Und wenn Freunde zu Besuch kommen, besonders wenn das Wetter schön ist, bringen sie ihre Badeanzüge mit und springen auch hinein.“

Wenn Lotte und ihr Mann einen entspannten Abend im... verbringen Hot Tub Sie zünden die Kerzen und Fackeln an und abends werden die Lichter im Garten und unter dem Baldachin eingeschaltet. „Zusammen mit der Unterwasserbeleuchtung im Hot Tub , das schafft eine sehr gute Atmosphäre. Zur eigenen Entspannung habe ich mich bewusst für die Sprudelfunktion entschieden. Dann kann ich mich wirklich entspannen. Und natürlich ist ein Getränk nie schlecht, das macht es komplett.“

Träumen Sie von einer noch schöneren Aussicht

Auf die Frage, ob Lotte etwas fehlt oder sich etwas anderes wünscht, antwortet sie: „Unser Traum ist, dass unser nächstes Haus ein Neubau wird, den wir dann an einem schönen, ruhigen Ort in der Natur entwickeln können.“ Dann hätten wir gerne ein Schwimmbad und einen Garten auf der Rückseite Hot Tub mit Blick auf die Wiesen. Wenn Sie also fragen, was ich noch vermisse: Es ist die schöne Aussicht auf das Hot Tub . Dann kommt es mir völlig fertig vor.“

Hoffentlich konnten Sie sich von #withwelvaere dieses Mal etwas inspirieren lassen. Zumindest tue ich das! Möchten Sie, dass wir uns Ihr Welvaere -Wellnessparadies ansehen? Senden Sie eine E-Mail an [email protected] und wir vereinbaren einen Termin!

Verwandtes Produkt
Hot Tub: Ducktub Bjorn
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Geschrieben von
Melany
Teamleitung Marketing

Welvaere Ducktub Haben Sie auch ein Produkt von und möchten Sie uns auch über Ihre Erfahrungen mit der oder Tønsauna berichten? Schicken Sie eine E-Mail an[email protected], und wir werden einen Termin vereinbaren!

Schauen Sie sich unsere Blogs an

#withwelvaere Erfahrungsbericht von Valerie und ihrer Familie

Ansehen

Gemeinsam entspannen im Ducktub Bjorn

Ansehen

Manouk und Michiels Ducktub Bjorn

Ansehen
Eck-Symbol