Zeit für einen Hot Tub im Garten? Aber welches ist der beste Hot Tub? Um den Auswahlprozess so einfach wie möglich zu gestalten, ist es am besten, sich gut vorzubereiten. Lesen Sie in unserem Blogeintrag, worauf Sie beim Kauf eines Hot Tubs achten sollten:
1. Wie hoch ist Ihr Budget?
Keine sehr aufregende, aber eine sehr wichtige Frage: Wie viel wollen Sie für Ihren Hot Tub ausgeben? Und was für Zusätze dürfen es sein?
Es ist gut, dies im Voraus zu klären, damit Sie wissen, welche Optionen Sie bei der Auswahl des Hot Tubs haben. Dank der verschiedenen Modelle und Optionen gibt es eine breite Preisspanne – im Prinzip können Sie entscheiden, ob Sie es eher einfacher oder lieber luxuriös halten möchten. Es wird Ihnen die Auswahl auf jeden Fall viel leichter machen, wenn Sie vorab überlegt haben, was Sie ausgeben möchten.
Benötigen Sie Hilfe beim aussuchen des Hot Tubs?

2. Wie viele Personen sollten in den Hot Tub passen?
Oder anders gefragt: Mit wem möchten Sie Zeit im Hot Tub verbringen?
Die ganze Familie oder doch lieber nur zu zweit? Haben Sie einen großen Freundeskreis, der den Hot Tub mit nutzen möchte? Oder kommen bald alle Kinder aus der Nachbarschaft vorbei? Wir haben Hot Tubs für zwei bis zehn Personen. Sie sollten also vorab überlegen, wer den Hot Tub nutzen wird. Oder zumindest wie viele Personen gleichzeitig. Dann haben Sie die Sicherheit, dass jeder genug Platz hat und keiner auf dem Schoß eines anderen sitzen muss.
3. Wie viel Platz haben Sie im Garten?
Wie viel Platz können Sie für Ihre Wellnessoase schaffen? Keine Sorge, auch wenn Ihnen nicht so viel Platz zur Verfügung steht, finden wir den richtigen Hot Tub für Sie. Es ist jedoch wichtig, dies im Voraus zu wissen, damit wir Sie besser beraten können und es bei der Anlieferung keine bösen Überraschungen gibt.
Können Sie schwer abschätzen, welcher Hot Tub die richtige Größe für Ihren Garten hat? Sie können sich jederzeit bei uns beraten lassen. Am besten bringen Sie eine Karte Ihres Gartens mit, dann können wir gemeinsam austüfteln, wo der Hot Tub am besten stehen könnte.

4. Welches Holz bevorzugen Sie und wie lange sollte es halten?
Diese ästhetische Entscheidung hängt hauptsächlich vom Geschmack ab. Der eine sieht seinen Hot Tub eher in praktischem Thermoholz, der andere favorisiert eine auffällige Rote Zeder Verkleidung. Über den Geschmack gibt es viel zu streiten, aber die Haltbarkeit des Holzes ist nicht anfechtbar. Beispielsweise kann ein Holz fünf bis zehn Jahre und ein anderes bis zu 25 Jahre halten. Vermutlich werden Sie Ihre Entscheidung bereuen, wenn Sie die Verkleidung bereits nach zehn Jahren erneuern müssen. Deshalb sollten Sie sich Gedanken machen, welches Holz Sie verwenden möchten. Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Holzsorten!
5. Zusatzoptionen…
Ja, die Bonusfrage. Welche zusätzlichen Optionen darf Ihr Hot Tub haben?
Leben Sie in einem Wohngebiet? Dann wäre ein zusätzliches Ofenrohr sinnvoll, um die Nachbarn während Ihrer Heizstunden so wenig wie möglich zu stören.
Laufen Kinder durch Ihren Garten? Dann empfehlen wir einen Hitzeschutz, der den direkten Kontakt mit dem Ofen verhindert.
Sind Ihre Muskeln nach einem heißen Bad noch immer verspannt? Dann wäre ein Massagesystem eine gute Investition, um die Anspannung zu lösen.
Bei der Auswahl eines Hot Tubs können Sie also noch viele weitere Optionen wählen. Lesen Sie hier mehr darüber oder lassen Sie sich von unseren Ansprechpartnern beraten!
Showroom in Calw, bei Stuttgart
Schauen Sie sich unsere Produkte in echt an und lassen Sie sich individuell beraten. 5 Tage die Woche, auch samstags!
Öffnungszeiten anschauen