Berg

So kommen Sie diesen Herbst mit den Kindern nach draußen

15.10.25

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um mit Ihren Kindern nach draußen zu gehen, auch wenn sie lieber vor dem Bildschirm sitzen würden. Von Schnitzeljagden im Wald bis hin zum Sternegucken im Garten – diese fünf Aktivitäten machen das Draußensein für die ganze Familie wieder zum Vergnügen.

Pfeil links
Pfeil rechts
Keine Artikel gefunden.

Die Tage werden kürzer, die Blätter verfärben sich und die ersten kühlen Abende stehen vor der Tür. Für viele Eltern bedeutet das vor allem eines: Kinder, die lieber drinnen vor dem Bildschirm bleiben, als draußen zu spielen. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass der Herbst eigentlich die perfekte Zeit ist, um mit Ihren Kindern nach draußen zu gehen? Von abenteuerlichen Waldspaziergängen bis hin zu gemütlichen Abenden im Hot Tub gibt es viele Möglichkeiten, den Herbst im Freien zu genießen, anstatt vor ihm davonzulaufen.

Warum brauchen Kinder im Herbst frische Luft?

Der Herbst bietet Kindern einzigartige Möglichkeiten zum Wachsen und Lernen. Während der Sommer oft geschäftig und hektisch ist, hat der Herbst eine ruhige und besinnliche Atmosphäre. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor, und Kinder können diesen Prozess hautnah miterleben.

Draußen spielen im Herbst stärkt dank der Temperaturschwankungen und der frischen Luft das Immunsystem der Kinder. Sie lernen den Wechsel der Jahreszeiten zu schätzen und erleben natürliche Zyklen. Außerdem ist es in Parks und Naturschutzgebieten deutlich ruhiger als im Sommer, sodass mehr Raum für echte Entdeckungen bleibt.

Die Herausforderungen sind jedoch real. Kinder ziehen die Wärme drinnen der Kälte draußen vor. Die kurzen Tage bedeuten weniger Zeit nach der Schule und der Arbeit. Und mal ehrlich? Selbst wir als Eltern haben manchmal weniger Lust, nach draußen zu gehen, wenn die Temperaturen sinken.

Doch genau deshalb sind die folgenden fünf Methoden so wertvoll. Sie machen aus Outdoor-Aktivitäten ein Fest und keine Strafe.

Gemeinsam auf Abenteuerreise: Ein herbstlicher Waldspaziergang

Ein Herbstspaziergang wird erst richtig zum Vergnügen, wenn man ihn in eine Schnitzeljagd verwandelt. Vergessen Sie den ziellosen Spaziergang, bei dem die Kinder nach zehn Minuten fragen, wann Sie nach Hause gehen. Machen Sie ihn zu einem echten Abenteuer.

Organisieren Sie eine Schnitzeljagd nach verschiedenen Blättern, Kastanien und Eicheln. Geben Sie jedem Kind eine Tasche, um Naturmaterialien für Bastelprojekte zu Hause zu sammeln. Stellen Sie kleine Herausforderungen, wie zum Beispiel das Balancieren auf umgestürzten Baumstämmen oder die Suche nach der größten Kastanie. Erzählen Sie Geschichten über Tiere, die sich auf den Winter vorbereiten, oder veranstalten Sie einen Fotowettbewerb, um das beste Herbstfoto zu schießen.

Für einen gelungenen Waldspaziergang braucht es die richtige Vorbereitung:

  • Wählen Sie für kleine Kinder kurze Strecken von maximal 1-2 Kilometern
  • Nehmen Sie heiße Getränke und Snacks für die Reise mit
  • Achten Sie darauf, wasserdichte Schuhe und warme Kleidung im Lagenlook zu tragen.
  • Planen Sie Ihren Spaziergang zwischen 11 und 15 Uhr, um das meiste Tageslicht zu haben
  • Lassen Sie die Kinder die Route möglichst selbst bestimmen

Das Geheimnis liegt im Tempo. Hetzen Sie nicht, machen Sie regelmäßig Pausen und überlassen Sie den Kindern die Entscheidung, was sie interessant finden.

Wärmen Sie sich gemütlich auf in der Hot Tub im Herbst

Nach einem Nachmittag voller Spiel und Spaß im Freien gibt es nichts Schöneres, als sich gemeinsam im warmen Wasser eines Hot Tub aufzuwärmen. Der Dampf, der in der kühlen Abendluft aufsteigt, die Sterne, die langsam in Sicht kommen, und das Gefühl der Wärme nach der frischen Luft machen diesen Moment zu einem magischen Moment für die ganze Familie.

A Hot Tub Im Herbst wird der Garten zum Mittelpunkt Ihrer Outdoor-Aktivitäten. Er ist die Belohnung nach dem Herumtollen im Laub, der Ort, an dem man sich die Geschichten des Tages erzählt und die gemeinsame Zeit mit der Familie eine neue Dimension erhält.

Machen Sie Hot Tub mit Kindern zu einem besonderen Vergnügen: Bringen Sie wasserfeste Spiele oder Schwimmspielzeug mit. Servieren Sie heiße Schokolade vom Rand und legen Sie flauschige Handtücher und Bademäntel für danach bereit. Spielen Sie beruhigende Hintergrundmusik und sorgen Sie mit schwimmenden LED-Lichtern für eine magische Atmosphäre.

Sie denken über einen Hot Tub für Ihren Garten nach? Fordern Sie ein kostenloses Angebot an und entdecken Sie die Optionen für Ihre Familiensituation.

Sicherheit steht für Kinder im Hot Tub natürlich an erster Stelle. Stellen Sie die Wassertemperatur nicht höher als 37-38 Grad ein und sorgen Sie immer für die Aufsicht eines Erwachsenen. Rutschfeste Matten rund um den Hot Tub Ausrutschen verhindern.

Marshmallows rösten für einen gemütlichen Herbstabend

Ein Lagerfeuer im eigenen Garten bringt Familien auf eine Weise zusammen, die kaum eine andere Aktivität erreichen kann. Das faszinierende Feuer, der Geruch von Rauch, das Geräusch von knisterndem Holz in der Feuerstelle und natürlich die Vorfreude auf geröstete Marshmallows machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mit der richtigen Herangehensweise wird das Rösten von Marshmallows zu etwas ganz Besonderem. Probieren Sie verschiedene Sorten: Mini, große und bunte. Machen Sie selbstgemachte S'mores mit Keksen und Schokolade. Erzählen Sie Geschichten oder singen Sie Lieder am Feuer, breiten Sie warme Decken für zusätzliche Gemütlichkeit aus und machen Sie Fotos von gerösteten Gesichtern im Feuerschein.

Märchenhafte Atmosphäre mit Lichtern im Garten

Die richtige Beleuchtung verwandelt Ihren Garten in einen zauberhaften Ort, an dem Kinder gerne Stunden verbringen. Wenn die Tage kürzer werden, haben Lichter eine fast magische Wirkung auf Kinder und Erwachsene.

Warme LED-Lichterketten an Bäumen und Sträuchern sorgen für romantischen Glanz. Solarleuchten an Wegen und Rabatten sorgen für sicheren Zugang. Laternen mit echten Kerzen schaffen eine authentische Atmosphäre, während Lichtprojektionen von Blättern oder Sternen an Wänden einen modernen Touch verleihen.

Das Beste an der Gartenbeleuchtung? Die Kinder mit einbeziehen. Lassen Sie sie beim Aufhängen der Lichter helfen und gemeinsam die schönsten Stellen aussuchen. Basteln Sie selbstgemachte Laternen aus Einmachgläsern. Geben Sie jedem Kind eine eigene Ecke im Garten zum Dekorieren. Machen Sie anschließend einen Abendspaziergang und bewundern Sie die Lichter von allen Seiten.

Sterne beobachten mit Kindern: magisch und lehrreich

Sternenbeobachtung verbindet Naturwissenschaft mit purer Magie – perfekt für neugierige Kinder. Die Herbst- und Wintermonate bieten die besten Voraussetzungen: klarer Himmel, frühe Dunkelheit und spektakuläre Sternbilder, die leicht zu erkennen sind.

Die beste Zeit zum Sternegucken sind klare, wolkenlose Abende zwischen Oktober und Dezember. Beginnen Sie gegen 19:00 bis 20:00 Uhr, wenn es dunkel genug ist. Vermeiden Sie Nächte um Vollmond, um die beste Sicht zu haben, und prüfen Sie immer den Wetterbericht, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Diese Sternbilder sind für Kinder leicht zu erkennen: Der Große Bär ist immer sichtbar und hat eine markante Form, die sich Kinder schnell merken. Orion hat eine markante Form mit hellen Sternen. Kassiopeia bildet ein deutliches W am Himmel. Und der Polarstern dient als Bezugspunkt für andere Sternbilder.

Gestalten Sie die Sternenbeobachtung interaktiv und unterhaltsam, indem Sie Sternenkarten oder Apps herunterladen und gemeinsam erkunden. Erfinden Sie Geschichten zu Ihren eigenen Sternbildern. Packen Sie heiße Schokolade für die Reise, Kissen oder Matten für bequemes Sternegucken ein und versuchen Sie, gemeinsam mit einer Langzeitbelichtungskamera Sterne zu fotografieren.

Für eine perfekte Nacht zum Sternegucken bringen Sie Folgendes mit: eine rote Taschenlampe, um die Nachtsicht aufrechtzuerhalten, warme Kleidung und Decken für die ganze Familie, eine Thermoskanne mit einem heißen Getränk und vielleicht ein Fernglas für weitere Details.

Wie gehen Sie mit regnerischen Herbsttagen um?

Regen muss Ihren Outdoor-Spaß nicht verderben. Mit der richtigen Einstellung kann ein Regenguss tatsächlich zum Abenteuer werden. Ziehen Sie Gummistiefel an und suchen Sie gezielt nach Pfützen zum Planschen. Nehmen Sie Regenschirme mit und tun Sie so, als wären Sie Entdecker im tropischen Regenwald.

Halten Sie es kurz: Planen Sie Ausflüge von 30-45 Minuten und sorgen Sie für eine warme Hot Tub oder gleich nach dem Nachhausekommen steht eine Dusche bereit. Die Kombination aus Kälte und Nässe draußen, gefolgt von Wärme, gibt Kindern ein wunderbares Gefühl der Geborgenheit.

Für richtig kalte Tage gibt es Indoor- und Outdoor-Aktivitäten , die das Beste aus beiden Welten vereinen. Füttern und zählen Sie Vögel bequem von Ihrem Wohnzimmer aus. Sammeln Sie Kastanien und Blätter für Bastelarbeiten im Haus. Richten Sie ein Gartenhaus oder eine Scheune als Abenteuerspielplatz ein. Oder beobachten Sie die Natur mit einem Fernglas vom Fenster aus.

Bereit, diesen Herbst für Ihre Familie unvergesslich zu machen? Ein Hot Tub kann die perfekte Ergänzung all dieser Outdoor-Aktivitäten sein. Fordern Sie ein kostenloses Angebot an und entdecken Sie, wie ein Hot Tub kann Ihre Herbst- und Winterabende in magische Momente verwandeln quality time outdoors .

Häufig gestellte Fragen

Bis zu welcher Temperatur können Kinder sicher draußen spielen?

Kinder können bis etwa -10 Grad Celsius sicher im Freien spielen, solange sie gut gekleidet sind und in Bewegung bleiben. Achten Sie darauf, dass Gesicht, Finger und Zehen warm bleiben, und planen Sie bei sehr niedrigen Temperaturen kürzere Spielzeiten ein.

Wie lange können Kinder sicher in einem Hot Tub ?

Lassen Sie Kinder im Alter von 3-8 Jahren am besten nicht im Hot Tub Aufgrund der Temperatur (ca. 15 Minuten) sollten ältere Kinder maximal 20 Minuten im Wasser bleiben. Die Wassertemperatur sollte 37–38 Grad Celsius nicht überschreiten und eine Aufsicht durch Erwachsene ist jederzeit erforderlich.

Welche Kleidung eignet sich am besten für Herbstaktivitäten im Freien?

Wählen Sie das Schichtprinzip: Thermounterwäsche als Basisschicht, eine isolierende Mittelschicht und eine wind- und wasserdichte Außenschicht. Wasserdichte Schuhe, eine warme Mütze und Handschuhe sind für Komfort und Sicherheit unerlässlich.

Wie motiviere ich Kinder, die lieber drinnen bleiben?

Beginnen Sie mit kurzen, lustigen Aktivitäten von 30 Minuten und steigern Sie die Anzahl nach und nach. Lassen Sie die Kinder ihre eigenen Aktivitäten auswählen, laden Sie Freunde zum Mitmachen ein und machen Sie das Ganze mit heißer Schokolade oder einer kleinen Überraschung zu etwas ganz Besonderem.

Was sind gute Alternativen bei schlechtem Wetter?

Indoor-Spielplätze wie Baumhäuser oder Pavillons, Kurztrips in Indoor-Zoos oder auf den Bauernhof oder Aktivitäten auf der Veranda oder in der Garage können bei sehr schlechtem Wetter eine Lösung sein.

Verwandtes Produkt
Hot Tub: Ducktub Oval
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Verwandtes Produkt
Ansehen
Geschrieben von
Melany
Teamleitung Marketing

Melany erzählt die Geschichten unserer Kunden und bringt alles, was Sie wissen wollen, zu Papier (eigentlich auf den Bildschirm ☺️), damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können Welvaere Produkt!

Häufig gestellte Fragen

Keine Artikel gefunden.

Dein Hot Tub Angebot mit wenigen Klicks

Finden Sie heraus, welche Hot Tub Passt perfekt zu Ihrer Familie und Ihrem Garten. Unsere Berater helfen Ihnen gerne mit einer individuellen Beratung weiter.

Angebot anfragen

Schauen Sie sich unsere Blogs an

Keine Artikel gefunden.
Eck-Symbol