4 Vorteile einer Sauna bei Erkältung

Die kalte Luft und trockene Heizungsluft fordert im Herbst und Winter unsere Abwehrkräfte heraus. Der Gang in die Sauna wirkt unterstützend auf unser Immunsystem und schützt uns vor einer Erkältung. Wie das funktioniert, darf man in die Sauna bei Erkältung, und was Sie besser unterlassen? – Das erfahren Sie hier:

Außer dem Effekt der Tiefenentspannung trägt die Sauna noch viel mehr zu einem gesunden Immunsystem bei. Neben einer schnelleren Trennung von Giftstoffen und einem Beitrag zu frischer Haut, hat diese Änderung im Blutkreislauf auch positive Auswirkungen auf Ihr Immunsystem. Eine Studie zeigt, dass schon nach einer Sitzung von nur 15 Minuten, eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen in Ihrem Körper vorhanden ist, die zu einem starken Immunsystem beitragen.

Sauna bei Erkältung

Sauna gegen Erkältung

Die Erhöhung der Körpertemperatur stellt auch sicher, dass der Körper glaubt, sich gegen ein aufkommendes Fieber verteidigen zu müssen. Ihr Körper stellt also zusätzliche Antikörper her, die Ihre Widerstandsfähigkeit verbessern.

Durch den Übergang von der hohen Temperatur in der Sauna, zur kalten Luft oder dem kalten Wasser draußen lernt Ihr Körper besser, mit Wetteränderungen umzugehen, was Ihre Widerstandsfähigkeit verbessert. Das alles kann positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf System und den Blutdruck haben. 

Außerdem wird aufgrund der hohen Temperaturen in der Sauna die Blutzirkulation stimuliert, was dabei hilft, Sauerstoff und Nährstoffe schneller ins Blut zu transportieren. Dadurch können unsere Organe schneller und besser arbeiten.

Vorteile des Saunierens

  • stärkt Immunsystem
  • stärkt Herz-Kreislauf System
  • verbessert Mentale Gesundheit
  • besseres Hautbild

Entspannung für Kopf und Seele

Neben dem Effekt, den die Sauna bei Erkältung auf den Körper hat, ist es auch super für den mentalen Gesundheitszustand. Lege eine Pause vom Alltagsstress ein und entspanne für einige Minuten in Ruhe in der Sauna. Dabei werden Endorphine und Serotonin ausgeschüttet. Diese Stoffe signalisieren deinem Gehirn Entspannung, Glück und Zufriedenheit. So verlässt du die Sauna stets glücklich und entspannt.

 

Sauna bei Erkältung

Sauna bei Erkältung ist ein natürlicher Abwehrstärker und kann möglicherweise bei beginnenden Erkältung vor dem Ausbrechen hindern. Die Wärme und zB. ein Eykaliptus Aroma Öl kann die Atemwege befreien. Ist die Grippe oder Erkältung jedoch schon in vollem Gange, sollten Sie den Gang in die Sauna unbedingt vermeiden. Ein Saunagang ist eine Anstrengung für unseren Körper und das Herz-Kreislauf System und kann den Infekt sogar verschlimmern.

Tuen Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas gutes!

Beugen Sie der Erkältungszeit vor und gönnen Sie sich eine Auszeit.

Entdecken Sie unsere Fasssaunen

Das könnte Sie auch interessieren:

theresa
20 Okt 2022
Geschrieben von theresa
Wellness-Experte