Wird Wellness energieeffizient?

In den letzten Jahren haben die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein eine ganz neue Bedeutung und mehr Aufmerksamkeit bekommen. Auch wir wollen bei unseren Kunden ein stärkeres Umweltbewusstsein hervorrufen.

Im Hinblick auf den aktuellen Klimawandel, sowie den Energiekrieg Russlands, ist es sinnvoll, den Schwerpunkt des Heizens, von dem elektrischen auf einen Holzofen zu setzten. Heizen mit Biomasse ist nicht nur wesentlich klimafreundlicher und energieeffizienter, sondern auch erheblich kostengünstiger. Gerade in dieser Zeit ein großer Faktor, um trotzdem Ihr Wellness Erlebnis zu genießen.

Nachhaltigkeit

Lokal & Qualität

Um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten und die Auswirkungen auf die Natur so gering wie möglich zu halten, stammen alle unsere Materialien aus Europa. Das Holz dass wir verwenden kommt von einem Lieferanten aus Achterveld, sieben Kilometer von unserer Werkstatt in den Niederlanden entfernt. Unsere Schrauben stammen vom örtlichen Lieferanten und auch nach Werkzeugen, suchen wir nicht weiter als unsere Region. Wir achten auf einen bewussten Umgang von Energie und Ressourcen.

Wir haben uns 2017 vom letzten Lieferanten aus China verabschiedet und die meisten Bäume für unser Holz haben Ihre Jahre in Skandinavien verbracht. Da so unsere Lieferketten kurz gehalten werden, behalten wir immer den Überblick und die Kontrolle über unsere Produktion. Der logistische Aufwand und der damit verbundene Schafstoffausstoß wird verringert.  Auch die Auslieferung unserer Produkte zu unseren Kunden wird von uns persönlich durchgeführt.

Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz aus verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung. Das FSC-Siegel setzt sich nicht nur für den Schutz der Wälder ein, sondern berücksichtigt auch den sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert der Holzwirtschaft. Somit kaufen Sie bei Welvaere Produkte, die aus dem umweltfreundlichsten Baumaterial dass es gibt hergestellt sind.

  • Lokal
  • Kontrollierte Forstwirtschaft
  • Weniger CO2 Ausstoß
  • ausgewählte Holzlieferanten
  • Nachhaltig & Umweltbewusst

Energieeffiziente Sauna 

Eine holzbefeuerte Sauna ist nicht nur umweltfreundlicher und energieeffizienter als die Elektro Heizung, sondern schont in Zukunft auch unseren Geldbeutel. Für eine Holzbeheizung der Sauna spricht die volle Kostenkontrolle, die man jederzeit hat. Nach der Holzbeschaffung fallen keine weiteren Kosten an, wogegen man bei einer Elektro-Heizung erst bei der Stromabrechnung merkt, was das Wellness Erlebnis gekostet hat. 

Das aufheizen erfordert etwas mehr Aufwand, jedoch kann man mit der Holzbefeuerung noch höhere Temperaturen erreichen, und Sie werden auf der anderen Seite mit einem wunderschönen Leuchten und einer gemütlichen Atmosphäre belohnt. Auch der Holzofen hat Steine für einen Aufguss. Der wunderbare Duft der natürlichen Öle vermischt sich dann mit dem trockenen Geruch des brennenden Holzes und aromatischer Dampf verbreitet sich in der Sauna. Durch das knisternde Feuer, den heißen Dampf auf der Haut und den Duft des Aromas werden alle Ihre Sinne angeregt. 

Um eine Fasssauna mit Holz beheizen zu dürfen, sind allerdings gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. Darüber hinaus dürfen seit 2012 nur Holzöfen in Betrieb genommen werden, die das CE-Kennzeichen nach DIN EN15821-2010 tragen. Die Bestimmungen der Bundesimmesionsschutzverordung (1.BlmSCHV) müssen ebenfalls berücksichtigt werden, was durch ein Zusatz-Kit zum Ofen gewährleistet ist, das mit unseren Holzöfen mitgeliefert wird.

Für viele erfahrene Saunaliebhaber ist der Holz-Saunaofen der absolute Klassiker und verschafft der Sauna eine unverwechselbar traditionelle Stimmung, mit der ein moderner Elektroofen nicht mithalten kann.

Energieeffizient Baden

Einen Hot Tub im eigenen Garten zu haben ist wundervoll. Eine Poolheizung bringt das Wasser im Pool auf eine Temperatur von durchschnittlich zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Dieser Temperaturbereich ist für das Schwimmen im Pool optimal. Hierbei wird ein externer Holzofen an den Wasserkreislauf des Pools eingebunden. 

Mithilfe einer Poolpumpe wird das Wasser zum Holzofen und wieder zurück in den Pool befördert. Vorteile eines Holzofens als Poolheizung sind unter anderem die einfache Installation und der geringe Energieverbrauch. Außer der Stromversorgung für die Pumpe verbraucht die Poolheizung lediglich Holz und kein Strom. Bei einer derartigen Poolheizung, bekommt das Schwimmen in einem holzbefeuerten Pool einen ganz anderen Flair. 

Gerade bei einem Pool Erlebnis mit Freunden und Familie verweilt man einige Zeit im Hot Tub, mit einem Elektro Ofen verliert man dann schnell den Überblick wie viel Strom man wirklich verbraucht, und stell im Nachhinein fest, dass es ein teures Wellnesserlebnis war.

 

Wir bemühen uns darum unsere Produktion so lokal wie möglich zu halten. Auf der anderen Seite jedoch gilt das nicht für unsere Liebe zur Quality Time. Diese verbreiten wir gerne so weit wie möglich. Daher haben wir glückliche Kunden in ganz Europa.

Sehen Sie unsere Produkte

Das könnte Sie auch interessieren:

theresa
18 Okt 2022
Geschrieben von theresa
Wellness-Experte